Die Aktiven der Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim haben
einen neuen Wehrführer gewählt. Die Neuwahl wurde notwendig, da der bisherige
Wehrführer Henrik Seitz in Kürze berufsbedingt in den hohen Norden von
Deutschland zieht. Henrik Seitz wird künftig in Hamburg leben und sein Hobby
zum Beruf, als Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Hamburg, machen. Der
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Klaus Penzer, fungierte als
Wahlleiter. Nach kurzer Aussprache wurde zur Wahl des künftigen Wehrführers,
Robert Zaun aus Weinolsheim vorgeschlagen. Ohne Gegenstimme wurde Robert Zaun
als Nachfolger von Henrik Seitz gewählt. Da Robert Zaun bisher
stellvertretender Wehrführer war, musste auch ein neuer Stellvertreter gewählt
werden. Auf Vorschlag der Wehr-führung wurde Daniel Beutel einstimmig zum
Stellvertreter gewählt.
Bürgermeister Penzer gratulierte Robert Zaun und Daniel Beutel. Er dankte beiden für ihre Bereitschaft als Wehr-führer künftig der Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim vorzustehen. Die Wehrführung wird komplettiert durch den Stellvertreter Heiner Obermann, der diese Funktion bisher schon innehatte.
Bürgermeister Penzer dankte Henrik Seitz, der seit 2010 der
Feuerwehr vorstand. Henrik Seitz hat nicht nur sehr
engagiert die Feuerwehr
geleitet, er war auch maßgeblich für den harmonischen Zusammenschluss der
beiden bis 2007 getrennten Feuerwehreinheiten Uelversheim und Weinolsheim
verantwortlich.
Auch Thomas Schäfer, Wehrleiter der Verbandsgemeinde, wie
auch die Ortsbürgermeisterin Gabi Wagner und
Ortsbürgermeister Rudi Baumgarten,
dankten Henrik Seitz für sein jahreslanges Engagement.
Alle Aktiven wünschen ihrem ehemaligen Wehrführer alles Gute. Sie freuen sich auf ein Wiedersehen in Hamburg.
Uelversheim/Weinolsheim, 10.03.2019