Die Freude war allen anzumerken: Dem Schulleiter, den Lehrern, den Schülern, der Landrätin. Nach vielen Jahren der Diskussionen, Planungen, Umplanungen, neuen Diskussionen, sind am Oppenheimer Gymnasium zu St. Katharinen nun endlich die Bauarbeiter…
Am Dienstag, den 24.04.2018 findet in der Halle der Hauptfeuerwache
Nierstein-Oppenheim, Rheinallee 66, 55283 Nierstein wieder die öffentliche Versteigerung
der Fundfahrräder statt.
Browser, Mouse, Desktop, App, Tablet und vieles mehr. Dass diese Begrifflichkeiten aus der Welt der virtuellen Realität und EDV seit 2014 gerade für Senioren keine böhmischen Dörfer mehr sind, dafür ist die Internetgruppe von Wolfgang Fritz…
In
seiner Mitgliederversammlung verabschiedete der Förderkreis der Jugendmusikschule
der Verbandsgemeinde Rhein-Selz seinen langjährigen 1.Vorsitzenden Willi Alt.
Wie in der AZ vom 1.2.2018 bereits berichtet, stellen die „Runden Tische Schülerbeförderung“
ein wichtiges Instrument dar, um den gegenseitigen Austausch im Bereich der Schülerbeförderung
zu stärken.
Das Team der
Internetgruppe der „Ich-bin-dabei“ - Ehrenamtsinitiative von
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der VG Rhein-Selz sucht dringend Mitstreiter.
Vom 23.10. bis 29.11.2017 finden auf der Strecke Worms
Hbf – Mainz Hbf umfangreiche Signalarbeiten für die Inbetriebnahme des
elektronischen Stellwerks in Oppenheim statt.
Am Sonntag, den 01.10.2017 startet die Fahrradgruppe der
Ehrenamtsinitiative wieder zu einer neuen Tour. Dieses Mal geht es zum Handwerker-
und Bauernmarkt nach Gau-Odernheim.
Für Erwachsene Neu- oder Wiedereinsteiger hält die Jugendmusikschule in den Djembé-Kursen
„Hand to Hand“ (dienstags) motivierte Lehrkräfte und begeisterte Mitspieler parat.
Kreisverwaltung
berät. Drogen, Alkohol, zu viele Punkte in der Flensburger Akte – Gründe, warum
sich manch einer vorerst auf einen Alltag ohne Auto einstellen muss.
In der vergangenen Woche hatte Bürgermeister Klaus Penzer, zusammen mit Schulleiter Christoph Ames die
Ehre, in der Grundschule ‚Am Gautor‘ in Oppenheim ein neues Kunstwerk einzuweihen,…
Ab dem kommenden Dienstag, den 15. August 2017, ist das "Oppti-Mare" in Oppenheim wieder für kleine und große Schwimmer und Schwimmerinnen geöffnet! Die Vereine dürfen das neue Wasser bereits einen Tag früher testen.
In Nierstein-Schwabsburg feierten Emmi und Eduard Hartwein Diamantene Hochzeit. Der Erste Kreisbeigeordnete Adam J. Schmitt gratulierte in Vertretung von Landrat Claus Schick und überbrachte auch die Glückwünsche der rheinland-pfälzischen…
Der 1. Beigeordnete
Helmut Schmitt und die Ausbildungsbeauftrage Dorina Sander (1.v.l.) begrüßen im
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Rhein-Selz die neuen Auszubildenden...
Am
Montag, den 21. August 2017 wird Bürgermeister Klaus Penzer, zusammen
mit Schulleiter Christoph Ames, in der Grundschule
‚Am Gautor‘ in Oppenheim ein neues Kunstwerk einweihen...
"Eltern von Schulanfängern
sollten schon jetzt mit ihren Kindern den sicheren Weg zur Schule
einüben", so der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Helmut
Schmitt.
Anlässlich der VG-Ausstellungsreihe „Faszination
Kaleidoskop" im Kunstjahr 2017
findet am Donnerstag, den 17.
August 2017 um 18.00 Uhr im Ratssaal der
Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz,...
Leider sind noch nicht alle erwachsenen Schafe im
Kreis Mainz-Bingen und im Stadtgebiet Mainz geschoren, so die wenig erfreuliche
Bilanz der Kontrollen des Veterinäramtes in den vergangenen Wochen.
Das „Lehrerteam der
Internetgruppe“ der Ich-bin-dabei-
Ehrenamtsinitiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der VG Rhein-Selz ist bereit, neue Schulungsaufgaben zu übernehmen.
Am 28.06.2017 feierte die Familie Schelhas,
Oppenheim, eine Doppelhochzeit. Die Großeltern, Margareta und Günter Schelhas, konnten
auf 65 gemeinsame Ehejahre zurückblicken.
Zahl der Kunden unverändert hoch. Die evangelische
Stadtmission Oppenheim betreibt seit dem 02. Januar 2015 die Kleiderkammer für
die Verbandsgemeinde Rhein-Selz.
Vorplanung für die B 9 Ortsumgehung in Nierstein startet. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass die Aufträge der europaweit ausgeschriebenen Planungsleistungen für den B 9 Rheinufertunnel Nierstein jetzt erteilt wurden.
Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz setzt sich weiterhin aktiv für den Klimaschutz ein. Der durch den Anstieg von Treibhausgasemissionen entstandene Klimawandel wirkt sich auf alle spürbar aus. Die globale Herausforderung besteht darin, die…
Am Sonntag, den 02.
Juli 2017 findet wieder eine Radtour der Ehrenamtsinitiative "Ich bin
dabei“ statt. Dieses Mal geht es zum Framersheimer Backesgrumbeerfest.
„In 80 Tagen um die Welt…“ Schon Jules Verne war davon begeistert, viele Länder und andere Kulturen kennen zu lernen. Nun haben sich die Kinder und Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit Nierstein gemeinsam mit den Jugendpflegerinnen der Stadt…
Bürgermeister Klaus Penzer hat inzwischen den Bericht der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz zur Herkunft der Anlagen des Memorandums fertiggestellt. „Obwohl das unter dem Datum vom 09.02.2017 verfasste Memorandum bereits mehrere Wochen im…
Der Pflegestützpunkt VG Rhein-Selz bietet regelmäßig Außensprechstunden im Rathaus (EG – Zimmer 14) der Ortgemeinde Guntersblum, Alsheimer Straße 29 an und stellt somit die wohnortnahe Beratung für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sicher.
Die Schule hat zwar schon wieder begonnen, aber die Oster-Ferienspiele der Verbandsgemeinde Rhein-Selz wirken immer noch nach. Viele der kleinen Teilnehmer und Teilnehmerinnen denken auch heute noch gerne zurück an die unterhaltsamen und lehrreichen…
„Es geht los!“ mit diesen Worten hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Klaus Penzer, am 24. Februar die Sanierungsarbeiten an der Schulsporthalle der Carl-Küstner-Grundschule Guntersblum durch den symbolischen 1. Hammerschlag…
Eine Initiative der Ministerpräsidentin Malu Dreyer Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat sich bewusst bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, um die Teilnahme an der Initiative der Ministerpräsidentin Malu Dreyer "Ich bin dabei!" beworben. Ziel dieser…
„Die Ehrenamtskarte ist ein echtes Erfolgsmodell. Allein 2016 haben wir mit 55 Kommunen Kooperationsvereinbarungen geschlossen. Und bereits zu Beginn des Jahres können wir nun die nächste Kommune begrüßen, die die landesweite Ehrenamtskarte einführt.…
Als Gewässeranlieger müssen Sie auf viele Dinge achten. Wenn Sie sich informieren möchten, wie Ihre Rechte und Pflichten aussehen, dann sind die nachfolgenden Tipps sicherlich interessant für Sie.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren,
Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf
unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer
Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien,
Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen
möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt
haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.