Ist der Führerschein
wegen schweren oder wiederholten Verkehrsverstößen eingezogen, ordnet die entsprechende
Führerscheinstelle oft eine Medizinisch-Psychologische
Untersuchung (MPU) an, um über eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis zu
entscheiden. Das Gutachten selbst wird im gesamten Bundesgebiet von Begutachtungsstellen
für Fahreignung erstellt, welche durch das Bundesamt für Straßenwesen anerkannt
sind. Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen bietet seit Beginn des Jahres mit der Kommunalen
Informations- und Beratungsstelle eine Hilfe für Verkehrssünder, die MPU
erfolgreich zu bestehen und sich für den Straßenverkehr zu rehabilitieren.
Motive, Absichten,
Einstellungswandel – Aspekte, die bei einer MPU kompromisslos auf dem Prüfstand
stehen. Das Beratungsangebot der Kreisverwaltung hilft eine differenzierte
Sichtweise auf das eigene Verhalten zu entwickeln, dessen Hintergründe zu
erkennen und die Ursachen zu analysieren. „Für ein erfolgreiches Gutachten müssen
die Betroffenen problembewusst und einsichtig sein. Außerdem müssen sie nachweislich
Strategien entwickeln, die Rückfällen vorbeugen“, so Gudrun Schuh von der
Projektstelle MPU der Kreisverwaltung. Dazu werden kostenfreie Erstgespräche angeboten.
Für weitere umfassende Beratungen und eine längerfristige Begleitung richten
sich die Kosten nach dem Einkommen, um jedem eine qualifizierte Vorbereitung
auf eine MPU zu ermöglichen.
Körperliche
Voraussetzungen, klarer Geist, reflektierter Charakter – darauf achten die Gutachtungsstellen
besonders. Dass Betroffene dabei aktiv mitwirken und Kooperationsbereitschaft
signalisieren ist unerlässlich. Dazu gehören beispielsweise auch Abstinenzkontrollen
bei Trunkenheitsfahrten ab 1,6 Promille – dem statistisch häufigsten Grund für
eine MPU. Eine gute Vorbereitung ist das A und O um die MPU auf Anhieb zu
bestehen und seinen Führerschein wieder ausgehändigt zu bekommen. Das spart
Zeit und vor allem Kosten. Zwischen 400 und über 700 Euro werden für ein
Gutachten fällig.
Presseinformation der Kreisverwaltung Mainz-Bingen vom 05.09.2017