Die offizielle Eröffnung erfolgt um 12:00 Uhr im Rahmenprogramm-Zelt auf
dem Parkplatz der Goldbach-Halle
Undenheim. Nachdem der Männergesangverein (MGV) 1894 Undenheim e.V. einige Lieder vorgetragen
hat, werden die Gäste von Herrn
Bürgermeister Klaus Penzer von der VG
Rhein-Selz und Schirmherr der diesjährigen kreis- und
verbandsgemeindeübergreifenden Gewerbeschau
begrüßt. Es folgen im Anschluss die Grußworte
der Landrätin Frau Dorothea Schäfer
(LK Mainz Bingen), des Landrates Ernst Walter Görisch (LK Alzey-Worms) sowie
der drei
Bürgermeister (VG Rhein-Selz,
Bodenheim, Eich) und Geschäftsführer von RheinEmotion
Eventagentur, zuständig für die Ausrichtung der Gewerbeausstellung. Zum
Ende wird der MGV 1894 Undenheim e.V. nochmals auftreten und
einige Lieder aus
seinem Repertoire vortragen.
Ab ca. 14:00 Uhr wird ein großes Kuchenbuffet im Rahmenprogramm-Zelt angeboten. Organisiert und durchgeführt vom Förderverein der Kindertagesstätte „Arche Noah“, zusammen mit dem Gesangverein (GV) 1862 Undenheim e.V.
Um 16:00 Uhr
tritt die Showtanzformation „Reloaded“
des TV 1861 Undenheim e.V. auf und wird ihr diesjähriges Bühnenprogramm
vorstellen.
Fachvorträge:
14:00 Uhr – 14:45 Uhr Industrie-
und Handelskammer (IHK) Rheinhessen
Thema: „Notfallkoffer / Notfallplan
für Unternehmer“
15:00 Uhr – 15:45 Uhr Handwerkskammer
(HWK) Rheinhessen
Thema: „Unternehmensgründung +
-förderung; Tipps für einen erfolgreichen Businessplan für
Existenzgründer und Nachfolger“
16:00 Uhr – 16:45 Uhr Dr.
Dornbach Treuhand GmbH
Thema: „Steuertipps für Selbständige
und Hinweise zur Buchführung“
Am zweiten Veranstaltungstag erfolgt
um 13:00 Uhr die Begrüßung durch Herrn
Bürgermeister Klaus Penzer von der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, in deren
Händen die Verantwortung der diesjährigen Veranstaltung liegt. Dabei wird er
tatkräftig unterstützt von seinen Amtskollegen der Verbandsgemeinden Bodenheim
und Eich, die beide als
kommunale Kooperationspartner, wie ebenso der Landkreis
Mainz-Bingen, sich an der überörtlichen Gewerbeschau beteiligen. Musikalisch
umrahmt wird das Ganze vom Traditionschor
des Gesangvereins 1862 Undenheim e.V., der zu Beginn und am Ende der
Begrüßungsrunde auftreten wird.
Ab ca. 14:00 Uhr wird auch am zweiten Tag ein großes Kuchenbuffet angeboten. Diesmal von dem Förderverein der Grundschule Undenheim.
Ebenso für den Sonntagnachmittag
konnte eine weitere Undenheimer Tanzformation für eine Tanzaufführung
gewonnen
werden. Hierbei handelt es sich um die Tanzgruppe
„Magic Steps“ vom Karneval Club Undenheim (KCU) e.V. Diese wird um 15:00 Uhr ihr Bühnenprogramm 2019 vorstellen.
Gegen 16:00 Uhr
erfolgt die Verlosung zahlreicher
Sachpreise aus dem Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es neben
einem
Akku-Rasenmäher als Hauptpreis auch eine Holz-Gartenbank, eine Panda-Figur aus
Granit für den Garten,
ein Präsentkorb mit hochwertigen Produkten, eine
Holzkiste mit Edelbränden und vieles mehr. Es
lohnt sich also,
am Gewinnspiel sich zu beteiligen!
Fachvorträge:
14:00 Uhr – 14:45 Uhr Polizeipräsidium
Mainz
Thema: „Einbruchschutz – „Sicher
Zuhause?! (Tipps und richtige Verhaltensweisen)
15:00 Uhr – 15:45 Uhr Landeskriminalamt
(LKA) Rheinland-Pfalz
Thema: „Internetkriminalität /
Datensicherheit / Identitätsklau (Erpressungstrojaner, gefälschte Emails…..)“
16:00 Uhr – 16:45 Uhr Dr.
Dornbach Treuhand GmbH
Thema: „Steuerliche Aspekte des
Online-Handels und der elektronischen Rechnung“
anbieten. Als Kooperationspartner und Unterstützer der Veranstaltungsreihe konnte die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mainz-Bingen gewonnen werden. An beiden Tagen besteht sowohl für die Aussteller*innen und die Besucher*innen die Möglichkeit, die Fachvorträge (jeweils drei pro Tag) zu besuchen. Die Vor-träge finden statt im Sitzungsraum der Goldbach-Halle (im Eingangsbereich rechts vom Foyer).
diverser Food Trucks sorgt auch eine Weinlounge mit einer großen Auswahl an Weinen und kulinarischen
Köstlichkeiten von Undenheimer Winzern für das leibliche Wohl der Gäste. Viele gute Gründe, den Termin
sich unbedingt vorzumerken: Samstag, 30. + 31. März 2019, jeweils von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr, in und um die Goldbach-Halle Undenheim.
Pressemitteilung vom 15.03.2019