„Die Kleiderkammer
ist für alle Menschen offen, die mit einem begrenzten finanziellen Budget
haushalten müssen“, betont Bürgermeister Klaus Penzer den Sinn und Zweck dieser
Einrichtung. Hier findet man gut erhaltene, gebrauchte Kleidung, die sehr
sorgfältig von einem ehrenamtlichen Team ausgesucht wird. Es gibt Damen- und
Herren-, Baby-, Kinder und Sportkleidung, Schuhe, Handtaschen, sowie
Haushaltsartikel und Vieles mehr. Zu den gewohnten Öffnungszeiten können Sie
sich Ihre Kleidung auswählen und anprobieren. Sie bezahlen dann für jedes
Kleidungsstück nur eine geringe Schutzgebühr. Schauen Sie einfach mal rein.
Das freundliche
Team umfasst mittlerweile ca. 20 ehrenamtliche Mitarbeiter(innen), von denen
etwa Dreiviertel Flüchtlinge sind. Auch die Kunden sind zu 95 Prozent
Flüchtlinge. Viele von Ihnen kommen sogar regelmäßig einmal in der Woche zum
Einkauf vorbei. Das Einzugsgebiet reicht von Nackenheim bis nach Guntersblum
und umfasst auch die ‚Berggemeinden‘ und die Ortsgemeinden im Selztal.
Insgesamt weist die
Monatsstatistik beispielsweise im März 2017 eine Anzahl von 477 Kunden aus. Dem
gegenüber stehen 172 Spender. „Ohne diese zahlreichen Gaben engagierter Bürger
und Bürgerinnen, wäre das ‚Projekt Kleiderkammer‘ gar nicht möglich“, freut
sich VG-Chef Penzer über die vielen Spender. „Ihnen gebührt mein besonderer
Dank.“
„Nicht vergessen dürfen wir in diesem
Zusammenhang natürlich auch alle die Menschen hinter den Kulissen, die dafür
sorgen, dass die Kleidungsstücke gesammelt, sortiert, aufgehängt, gefaltet und
verkauft werden“, zeigt sich Bürgermeister Penzer über so viel Hilfsbereitschaft
angetan. „Auch bei diesen vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen möchte
ich mich an dieser Stelle noch einmal ganz besonders herzlich bedanken.“
Die Kleiderkammer
nimmt immer gerne saubere, tragbare Kleidung und Schuhe für Damen, Herren und
Kinder in allen Größen entgegen. Gebraucht werden auch Kleinelektrogeräte, wie
z.B. Nähmaschinen, Wasserkocher, Rasierer oder Mikrowellen. Sehr groß ist nach
wie vor der Bedarf an Fahrrädern. Aber auch mit Musikinstrumenten, wie z.B.
Gitarren, können Sie den Bedürftigen eine große Freude machen!
Viola
Kern, die die Kleiderkammer vonseiten der Stadtmission begleitet, weist noch
einmal darauf hin, dass die Spenden nur während der Öffnungszeiten angenommen
werden können und auch nur dann vorbeigebracht werden sollten. Fast jeden Tag
werden Tüten einfach vor die Tür gestellt und dann von Unbefugten entwendet
oder völlig zerwühlt liegengelassen. Das sollte zukünftig vermieden werden. Vielen
Dank für Ihr Verständnis.
Öffnungszeiten Kleiderkammer
Ausgabe und Annahme
Dienstags 16 - 18 Uhr
Freitags 18 - 20 Uhr
Samstags 10 - 12 Uhr
Turmstraße 1, 55276 Oppenheim, Telefon: 0177 / 6227506