„Die Planungen für eine Rettungswache in Guntersblum gemeinsam mit
einem neuen Feuerwehrgerätehaus Guntersblum können beginnen.“ Mit dieser
Feststellung reagierten Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth und VG-Chef
Klaus Penzer auf die Berichterstattung zur Weiterentwicklung des
Rettungsdienstes in der VG Rhein-Selz. „Auch wir wollen den Brandschutz für die
Bürgerinnen und Bürger verbessern, die Kombination mit der Rettungswache bringt
da Synergien“, sind sich Bläsius-Wirth und Penzer sicher.
„Im gerade verabschiedeten
VG-Haushalt 2018 sind die Mittel für die Planung eines neuen Gerätehauses
eingeplant, nach Genehmigung durch die Kommunalaufsicht kann es losgehen.“ Für Klaus
Penzer ist das Projekt für die Verbesserung der Infrastruktur im südlichen Teil
der VG von großer Bedeutung: „Hilfe zur Menschenrettung muss schnell und
gezielt möglich sein.“
In den vergangenen Monaten hat sich die Ortsgemeinde sehr intensiv um
ein passendes Grundstück gekümmert. „Die Gespräche konnten mittlerweile
erfolgreich abgeschlossen werden“, stellt die Guntersblumer Bürgermeisterin
zufrieden fest. 90 000 Euro sind für den
Ankauf der Fläche in den OG-Haushalt eingestellt. Auch wird auf die
kommunalaufsichtsrelevante Genehmigung gewartet.
„Guntersblum ist im Regionalen Raumordnungsplan als Grundzentrum
ausgewiesen, wir wollen diesem Anspruch auch gerecht werden“, stellt
Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth abschließend fest.