Am
Nachmittag des 23.09.2018 zog über die Verbandsgemeinden Nieder-Olm und
Rhein-Selz eine gewaltige
Sturmfront hinweg.
Besonders betroffen waren in der VG Rhein-Selz die beiden Bezirke von Mommenheim und Nierstein.
In Mommenheim gab es ca. 50 Einsatzstellen, insgesamt waren es jedoch rund
150. In der Mommenheimer Gemeindehalle war die entsprechende Einsatzzentrale eingerichtet und im Gerätehaus Nierstein/Oppenheim die komplette Zentrale für beide betroffenen Verbandsgemeinden.
Um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen, waren in Oppenheim unter anderem die Landrätin Dorothea Schäfer und VG Bürgermeister Klaus
Penzer.
Die Einsatzleitung in Oppenheim hatte seitens der VG Rhein-Selz Michael März. Unterstützt wurde
der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde vom Kreisfeuerwehrinspekteur (KfI) des Landkreises.
Die besonders
betroffenen Gemeinden wurden in Einsatzbereiche untergliedert und
die Einsätze konnten so nach Priorität abgearbeitet werden.
Nach ersten Erkenntnissen kam es zu keinen bekannten Personenschäden.
Unterstützt
haben die Wehren der Verbandsgemeinden Bodenheim, Eich, Wonnegau und Monsheim;
insbesondere mit den Drehleitern.
Weiterhin waren das THW Wörrstadt und das DRK Oppenheim im Einsatz.
Bürgermeister Klaus Penzer lobte das Engagement der Feuerwehrleute, die bis
weit nach Mitternacht im Einsatz
waren. Sein besonderer Dank gilt den
Nachbarwehren, dem THW und dem DRK für die vorbildliche Unterstützung!
Oppenheim, 24.09.2018