Am 03. September 2019 hatte VG Bürgermeister
Klaus Penzer die Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und
Walter Jertz und die
Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth und die für Tourismus zuständigen Beigeordneten
Susanne Pohl (Oppenheim) und Otto Schätzel (Nierstein) zum Tourismusgipfel der
VG Rhein-Selz eingeladen.
Nach einem kurzen Kennenlernen
wurde über die touristischen Stärken und Schwächen der Region Rhein-Selz
gesprochen.
Das bereits vorhandene touristische Angebot, soll durch neue Ideen und ständige
Weiterentwicklung
ergänzt werden, um auch in der Zukunft Touristen in die
Region locken. Hierzu stellte der TSC-Stabsstellenleiter
Rudolf Felgner die
laufenden neun LEADER-Projekte vor. Dazu gehören u. a. der Wasserturm
Wintersheim, das
Kellerlabyrinth Oppenheim oder auch der
Mehrgenerationen-Aktiv-Park Selzen. Mit der Veranstaltung „RheinWandern“ und
„RheinRun“ sowie der Veranstaltungsreihe „Kooperation-Kommunen-Kirchen-Kultur-Konzerte-Kulinarik“
kommen in 2020 zwei neue Großprojekte für die Region.
Nach dem ersten Treffen sind sich
alle einig, dass nur durch die Unterstützung der Stabsstelle TSC sowie einer
guten Zusammenarbeit und Vernetzung der Städte und Gemeinden untereinander die
touristische Entwicklung der Region Rhein-Selz vorangetrieben werden kann.
(Bild oben v.l.n.r.: Rudolf Felgner, Otto Schätzel, Klaus Penzer, Susanne Pohl, Claudia Bläsius-Wirth, Jochen Schmitt und Walter Jertz)
Oppenheim, 10.09.2019