Spiel,
Spaß und Spannung standen im Mittelpunkt der erlebnisreichen Zeit. „Aber auch
für die Eltern war es beruhigend, ihre Kinder in guten Händen zu wissen“, freut
sich Bürgermeister Klaus Penzer über das gelungene Programm. „Die vielen
Ferienhelfer und –helferinnen haben nicht nur für die wichtige Unterhaltung der
großen Kinderschar gesorgt, sondern auch täglich ein leckeres Frühstück und ein
schmackhaftes Mittagessen auf den Tisch gebracht.“ Viele kleine fleißige Hände haben
geholfen, den Salat abzuwaschen, das Gemüse zu schnippeln und die Kartoffeln zu
kochen. „Nach gemeinsamer Vor- und Zubereitung schmeckt das Essen hinterher doppelt
so gut,“ weiß VG-Chef Penzer aus eigener Erfahrung.
„Tierisch wild“ ging es dann in Hahnheim zu. Neben dem Basteln von Löwen- und
Tigermasken, war hier sogar das Jagdmobil des rheinland-pfälzischen
Landesjagdverbandes zu Gast, das nicht nur viel Informatives, sondern auch jede
Menge Spaß im Gepäck hatte.
Ebenso lustig ging es bei den „pulsierenden Rhythmen“ in Guntersblum zu und
auch in Oppenheim drehte sich bei der „Frühlingsolympiade“ alles um sportliche
Aktivitäten und jede Art von Action.
„Liebe Kinder, freut Euch schon jetzt auf das neue Sommerferienprogramm der VG
und lasst Euch von dem bunten Angebot überraschen“, lädt Bürgermeister Penzer
heute bereits alle Grundschulkinder zum Mitmachen ein.
Bei der Anmeldung heißt es ‚schnell zu sein‘, denn zu Ostern waren die
begehrten Plätze schnell ausgebucht. Die Verbandsgemeinde wird frühzeitig auf
ihren Internetseiten über das neue Ferienprogramm informieren
(www.vg-rhein-selz.de). Aber die neuen Flyer werden auch wieder rechtzeitig in
allen Schulen verteilt. Augen auf und sofort anmelden, damit die schönsten
Wochen im Jahr wieder viel Spaß und Spannung versprechen.
Fragen zum VG-Ferienprogramm beantwortet die zuständige VG-Sachbearbeiterin
Tanja Schuster unter folgenden Kontaktdaten: oder
Tel.: 06133/4901-312.