VG Bürgermeister Klaus Penzer unterzeichnete Verträge mit dem Geschäftsführer der EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH (EDG), Christoph Zeis, um die Energieversorgung der VG weiter zu dezentralisieren und mehr Energieeffizienz durch regenerative Energien zu erreichen. „Die VG Rhein-Selz möchte weiterhin Vorbild in der Gestaltung der Energiewende sein und heizt bereits viele Ihrer Gebäude mit sog. Blockheizkraftwerken (BHKW), die gleichzeitig Strom zur Eigenversorgung erzeugen.“ Das Hallenbad, einige Feuerwehrgebäude und alle Grund-schulen innerhalb der VG werden bereits seit dem Jahr 2002 mit BHKW, Erneuerbaren Energien und modernen Brennwertkesseln versorgt. Dies rechnet sich mit einer CO2-Einsparung von mehr als 1.200 Tonnen jährlich nicht nur für die Umwelt und Klima, sondern auch finanziell. „Wir erwarten mit dem neuen Vertrag bereits im laufenden Jahr 2019 eine Einsparung bei den Energiekosten von etwa 15.000 €.“, so VG Bürgermeister Klaus Penzer und die zuständige Beigeordnete Christina Bitz.
„Die Fortführung
und der Ausbau der Erneuerbaren Energien liegt mir sehr am Herzen. Dies ist ein
Projekt, bei
dem Klimaschutz direkt vor Ort umgesetzt wird. Ich freue mich, als
eine der ersten Amtshandlungen an der Vertragsunterzeichnung teilgenommen zu
haben.“, so Christina Bitz, Beigeordnete der VG Rhein-Selz.
Oppenheim, 30.08.2019