Viele Monate waren Corona bedingt die sechs
Grundschulturnhallen in Guntersblum, Dolgesheim, Undenheim, Hahnheim-Selzen,
Nierstein und Oppenheim, die in der Trägerschaft der VG Rhein-Selz stehen, auch
für die außerschulische Nutzung gesperrt. „Mit dem Lockdown und den damit
verbundenen Kontaktbeschränkungen im März diesen Jahres haben auch wir unsere
Hallen gesperrt.“ Mit dieser Vorsichtsmaßnahme, so Bürgermeister Klaus Penzer
und die zuständige Beigeordnete Jutta Hoff habe die VG der Ausbreitung von
Corona entgegen gewirkt.
„Im Sommer haben viele Vereine ihre Aktivitäten ins Freie verlagert. Mit Beginn
der kalten Jahreszeit aber sind die Anfragen auf Nutzung der Sporthallen wieder
stark gestiegen.“ Hauptproblem sei allerdings die unzureichende Belüftung der
Hallen, die die Gefahr einer Corona-Infektion nach sich ziehen könnte. „Die
zuständige Fachabteilung hat mit Fachleuten die Sporthallen begangen und nach
Möglichkeiten einer besseren Belüftung gesucht.“ Auch seien die Sport
treibenden Vereine aufgefordert, ein Hygienekonzept vorzulegen und einen
Hygienebeauftragten der VG gegenüber zu benennen. Dennoch lässt sich das Risiko
von Infektionen nicht völlig ausschließen. „Auch andere Gebietskörperschaften,
wie beispielsweise der Landkreis Mainz-Bingen, hätten entschieden, ihre Hallen
wieder zu öffnen.“ Penzer und Hoff appellieren an die Hallennutzer, auf die
Einhaltung der Hygienekonzepte zu achten. „Hoffen wir,
dass die Hallen auch in der Herbst- und Winterzeit trotz steigender
Infektionszahlen geöffnet bleiben können und dass die Pandemie bald
vorbei ist.“
(Bild: VG-Sporthalle an der Grundschule Undenheim)