20.05.2020:
- Neuregelung: Gästezahl bei standesamtlichen Trauungen - Jetzt Online !
08.05.2020:
- Kreisverwaltung öffnet wieder für Publikumsverkehr – Termin und Mundschutz sind erforderlich (--> Pressemitteilung)
- Neue App soll
Gesundheitsamt entlasten (--> Pressemitteilung)
07.05.2020:
- Corona News Jugendmusikschule: Entwicklung in Coronazeiten - Jetzt online !
04.05.2020:
- Schutzschild für Vereine in Not (--> PDF der Landesregierung RLP)
28.04.2020:
- Neues Grußwort des Bürgermeisters mit wichtigen Informationen zur Corona-Krise --> Erreichbarkeit der VG Rhein-Selz - Jetzt online !
22.03.2020:
- Entschädigungen bei Verdienstausfall durch die Betreuung von Kindern
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bundesweit Kitas und
Schulen geschlossen. Eltern und Pflegeeltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen
müssen und die deshalb nicht oder nur vermindert arbeiten können, sind mitunter
von Einkommenseinbußen betroffen.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen weist darauf hin, dass Betroffene den entstandenen Verdienstausfall unter bestimmten Voraussetzungen nun geltend machen können. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung informiert in diesem Zusammenhang über Bedingungen, Regelungen und Fristen zum Anspruch auf Entschädigung des Verdienstausfalles.
Zugriff
auf die Informationen des Landesamtes haben Sie über die Homepage der
Kreisverwaltung Mainz-Bingen auf der Seite „Aktuelle Informationen zum
Corona-Virus SARS-CoV-2“ unter dem Punkt „Allgemeine Infos, FAQs &
Hygienetipps“.
Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
30.03.2020:
- Wichtige Telefonnummern bei Häuslicher Gewalt:
Aufgrund der Corona-Quarantäne befürchten zahlreiche Hilfsorganisationen, Polizei und Psychologen, dass die Fälle häuslicher Gewalt nun stark zunehmen werden.
Sollten Sie häusliche Gewalt erleben oder Zeuge davon werden, möchte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rhein-Selz Nicole Bernard noch auf folgende wichtige Telefonnummer hinweisen:
- Polizei: 110
- Frauennotruf Mainz: 06131 221213
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 0116 016
- Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 08000 404 0020
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111
- Opfer-Telefon: 116 006
- Hilfsangebot für tatgeneigte Personen während der Corona-Krise: 0800 70 222
40
Bei Fragen erreichen Sie die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde
Rhein-Selz Nicole Bernard unter 06133/4901174.
- Bestell-, Lieferdienste & Hilfsangebote in der VG Rhein-Selz (Update vom 17.04.2020) - HIER einsehen!
23.03.2020:
- Neues Grußwort des Bürgermeisters mit wichtigen Informationen zur Corona-Krise - Jetzt online !
- Unterstützung selbstorganisierter, bürgerschaftlicher Projekte der Nachbarschaftshilfe in der Corona-Pandemie (Initiative der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz) - Hier gehts zu den Informationen!
19.03.2020:
VG bleibt weiterhin für den Puplikumsverkehr geschlossen! Die Sachbearbeiter sind jedoch telefonisch und per Email erreichbar.
13.03.2020:
Zum Schutz von Bürgern und Mitarbeitern sind persönliche Vorsprachen bis auf Weiteres nur in dringenden, fristgebundenen oder unaufschiebbaren Angelegenheiten möglich!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch wir sehen die dringende Notwendigkeit, auf die Corona-Epidemie zu reagieren.
Um
dazu beizutragen, dass sich die Pandemie nach Möglichkeit langsamer
ausbreitet und das Gesundheitssystem effektiv auf die besondere
Situation reagieren kann, sind
persönliche
Vorsprachen bei uns derzeit bis auf Weiteres nur in dringenden,
fristgebundenen oder unaufschiebbaren Angelegenheiten
möglich.
Bitte klären Sie telefonisch mit der jeweiligen Sachbearbeiterin bzw. dem Sachbearbeiter ab, ob ein solch dringender Fall vorliegt. Nutzen Sie dafür bitte die Sprechanlage links vor der Eingangstür.
Unabhängig davon besteht für Sie zu den gewöhnlichen Bürozeiten jederzeit die Möglichkeit, sich telefonisch, per Mail oder auf dem Postweg an uns zu wenden.
Alle hierzu erforderlichen Informationen erhalten Sie über unsere Homepage.
Auch liegt eine Liste mit den Kontaktdaten der zuständigen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Diese Maßnahme dient dem Schutz
Ihrer und unserer Gesundheit. Wir danken für Ihr Verständnis.
Klaus Penzer
Bürgermeister
Zu Ihrer weiteren Information:
Rheinselz-Hightlights erhält aus mehreren Gemeinden, Rathäusern, Vereinen und Einrichtungen massig Meldungen zum Thema Eindämmung Coronavirus, welche in einem Zentralbericht erfasst werden, aber auch als Art Newsticker auf deren Facebook Seite veröffentlicht werden. Das ist der schnellste Weg Infos an die Bürger „direkt und ohne Zeitverzögerung“ zu tragen.
Diese setzen ihre Nachrichtenseite und die zugehörige Facebook Seite in dieser Krise gerne dazu ein, ihrer Mitmenschen sofort / direkt / live über Aktuelles zu informieren.
Gerne
nutzen Sie diese Möglichkeit ebenfalls, wenn Sie schnell und effektiv Infos,
Berichte oder persönliche Worte zu den Rhein-Selz Bürgern bringen müssen.
Links zum Coronavirus: