⇑ / Notlagen und Opferhilfen / Gefahr/Gefahrenabwehr / Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Zuständige Mitarbeiter
Herr Ulrich Appelshäuser
Besucheradresse
Gebäude: Dienstgebäude "Castello"Room Nr.: C 303-304
Floor: 3. OG
Sant' Ambrogio-Ring 31
55276 Oppenheim

Postadresse
Sant' Ambrogio-Ring 3355276 Oppenheim

Details

Herr Marcel Fechner
Besucheradresse
Gebäude: Dienstgebäude "Castello"Room Nr.: C 302
Floor: 3. OG
Sant' Ambrogio-Ring 31
55276 Oppenheim

Postadresse
Sant' Ambrogio-Ring 3355276 Oppenheim

Details

Herr Peter Klein
Besucheradresse
Gebäude: Dienstgebäude "Rondo"Room Nr.: R 113
Floor: 1. OG
Sant' Ambrogio-Ring 33
55276 Oppenheim

Postadresse
Sant' Ambrogio-Ring 3355276 Oppenheim

Details

Herr Bernhard Krenzer
Besucheradresse
Gebäude: Dienstgebäude "Castello"Room Nr.: C 305
Floor: 3. OG
Sant' Ambrogio-Ring 31
55276 Oppenheim

Postadresse
Sant' Ambrogio-Ring 3355276 Oppenheim

Details

Frau Beate Leuchtweis
Besucheradresse
Gebäude: Dienstgebäude "Castello"Room Nr.: C 306
Floor: 3. OG
Sant' Ambrogio-Ring 31
55276 Oppenheim

Postadresse
Sant' Ambrogio-Ring 3355276 Oppenheim

Details

Herr Dieter Radu
Besucheradresse
Gebäude: Dienstgebäude "Castello"Room Nr.: C 306
Floor: 3. OG
Sant' Ambrogio-Ring 31
55276 Oppenheim

Postadresse
Sant' Ambrogio-Ring 3355276 Oppenheim

Details

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Maßnahmen zur Verhütung von Schäden, die einzelnen Personen oder der Allgemeinheit entstehen könnten, wenn nicht durch behördliches Handeln in den Geschehensablauf eingegriffen wird, werden mit dem Begriff „Gefahrenabwehr“ bezeichnet.
Die Sicherheitsbehörden und die Polizei haben die gemeinsame Aufgabe der Gefahrenabwehr. Die Polizei wird in Erfüllung der Aufgaben der Gefahrenabwehr nur tätig, soweit die Gefahrenabwehr durch die Sicherheitsbehörden nicht rechtzeitig möglich erscheint. Die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten (als Unterfall der Gefahrenabwehr) obliegt der Polizei.
Die Kreisverwaltungen, kreisfeie Städte, verbandsfreie Städte, verbandsfreie Gemeinden, große kreisangehörige Städte und Verbandsgemeinden sind zuständige Sicherheitsbehörden für Aufgaben der Gefahrenabwehr, soweit keine besonderen Zuständigkeitsregelungen getroffen worden sind.