Musik gemeinsam erleben - und dies im positiven Sinne ohne Zwang und Leistungsdruck - das ist die Grundidee des
"MUSIKGARTEN" den die Jugendmusikschule der Verbandsgemeinde Rhein-Selz anbietet.
Der
Musikgarten ist ein Konzept elementarer Musikpädagogik für
Kleinkinder von 18 Monaten bis vier Jahre; der Kurs Musikgarten I
ist für Kleinkinder ab 18 Monate vorgesehen; Musikgarten II
ist für Kinder ab 3 Jahre. Einmal wöchentlich treffen sich die
Kleinkinder mit ihren erwachsenen Bezugspersonen, um eine halbe
Stunde kindgerecht Musik zu „begreifen“.
Das Programm baut
auf dem natürlichen Drang zur Bewegung, Erkundung und
Nachahmung des Kleinkindes auf und wendet sich an alle, die
Musik zum festen Bestandteil in ihren Familien machen wollen.
Der
Umgang mit Tönen, Klängen und Rhythmen soll für das
Kind etwas ganz Selbstverständliches, etwas Alltägliches werden.
Dabei dient dieses „spielerische Musizieren“ nicht nur dazu, das
Interesse des Kindes an der Musik wachzurufen, sondern sorgt auch
für eine intensivere Bindung zwischen Eltern und Kind.
Tanzen,
hüpfen, Singspiele, Sprechverse und der Umgang mit
einfachem Instrumentarium sind nur einige Möglichkeiten, die den
Eltern aufzeigen, wie sie schon mit ganz kleinen Kindern
musikalisch spielen können.