Ein Großteil des Unterrichts an der Jugendmusikschule der Verbandsgemeinde Rhein-Selz findet in Unterrichtsräumen im Gebäude der ehemaligen Landskronschule in Oppenheim, Rheinstraße 43, statt. In hellen und freundlichen Räumen erteilen die Musiklehrerinnen und Musiklehrer ihren Unterricht.
Insgesamt stehen der Jugendmusikschule in dem Gebäude vier Unterrichtsräume zur Verfügung.
Auch in einer Schallschutzkabine findet Musikunterricht statt.
Bürgermeister Klaus Penzer zeigte sich bei einer gemeinsamen Besichtigung mit dem Leiter der Jugendmusikschule, Heinrich Hofmann und den Vorstandsmitgliedern des Förderkreises der Jugendmusikschule Nierstein-Oppenheim, Willi Alt und Udo Gersdorff, erfreut über diese positive Entwicklung: „Die Jugendmusikschule musste in den letzten Jahren mehrfach umziehen, jetzt haben wir Räume an einem wirklich tollen Standort.“ Heinrich Hoffmann verwies auf die bestehende Kooperation mit dem benachbarten Gymnasium und der sich anbahnenden Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Oppenheim, das im gleichen Gebäude untergebracht ist.
Der Vorstand des Förderkreises hatte den Auftrag zum Kauf einer Schallschutzkabine freigegeben. Unterstützung erfährt der Verein dabei vom Landkreis Mainz-Bingen im Rahmen der Ehrenamtsförderung.
Bild v.l.n.r: Heinrich Hofmann, Udo Gersdorff, Willi Alt, Klaus Penzer
Am 24. März ist die Schallschutzkabine in Einzelteilen in Oppenheim eingetroffen. Mit dem Aufbau sind Heinrich Hofmann, Pädagogischer Leiter der Jugendmusikschule, sowie VG-Mitarbeiter Otmar Kissinger beschäftigt.