Auswahl von Zeitungen

Klima & Umweltschutz

Bürgerinformationsveranstaltung: Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die 7 Rheinanlieger-Kommunen in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Bürgerinformationsveranstaltung: Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die 7 Rheinanlieger-Kommunen in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Die VG Rhein-Selz hat das Ingenieurbüro Dr. Pecher AG mit der Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts für die Städte Oppenheim und Nierstein mit Schwabsburg sowie die Gemeinden Guntersblum, Dienheim, Ludwigshöhe, Mommenheim und Eimsheim beauftragt. Schwerpunkte des Projektes sind die an die Ortslagen angrenzenden Gräben und Außengebiete, die bei Starkregenereignissen Sturzfluten bringen können, sowie die Hochwassergefahr durch den Rhein und den Flügelsbach.

 

Alle BürgerInnen der jeweiligen Städte bzw. Ortsgemeinden sind aufgerufen und eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen. Im Frühjahr/Sommer 2024 wurden öffentliche Ortsbegehungen in den genannten Städten und Gemeinden mit Vertretern der Verwaltung und des Ingenieurbüros durchgeführt.  Die daraus resultierende Defizitanalyse und die erarbeiteten Maßnahmenvorschläge werden nun in Bürgerinformationsveranstaltungen vorgestellt. Wir laden alle interessierten BürgerInnen ein, an den Informationsveranstaltungen teilzunehmen und sich mit Informationen bzw. Erkenntnissen in den Hochwasser- und Starkregenschutz einzubringen.

 

Termine der Bürgerinformationsveranstaltungen:

Ortsgemeinde / Stadt

Wann?

Wo?

NiersteinMittwoch, 14.05.2025, 19:00 UhrHaus der Gemeinde, AWO Raum
GuntersblumDienstag, 20.05.2025, 18:30 UhrDorfgemeinschaftshaus
LudwigshöheMontag, 02.06.2025, 19:00 UhrGemeindezentrum
EimsheimMittwoch, 04.06.2025, 19:00 UhrDorfgemeinschaftshaus
Nierstein-SchwabsburgMittwoch, 11.06.2025, 19:00 UhrBürgerhaus
MommenheimDienstag, 17.06.2025, 19:00 UhrGemeinderaum
DienheimMittwoch, 25.06.2025, 19:00 UhrSport- und Festhalle zum Siliusstein
OppenheimMontag, 30.06.2025, 19:00 UhrEmondshalle

Ihre Mitarbeit zählt!